Obwohl 'queer' sein eine empowernde Selbstbezeichnung sein soll - gibt es immer wieder Momente in wir uns die Frage stellen, ob wir 'queer genug' sind, aussehen oder wahrgenommen werden.
...
Wieso gibt es eine zweite Staffel, wer ist da jetzt dabei uns was ändert sich?
In unserer kleinen Warm-Up Folge haben Paul und Mino ein paar Gesprächsschnipsel zum warm werden zusamme gepa...
Zurück aus unserer Sommerpause haben wir Julia Henchen aka Lustfaktor zu uns eingeladen. Gemeinsam sprechen wir über das Thema Druck im Kontext von Sexualität. Wie reproduzieren Medien, Ratgeber...
Warum es sich lohnen kann, Zweifel abzulegen und gerade dann zur Paarberatung zu gehen, wenn in der Beziehung alles gut scheint - darüber sprechen Debora und Sonja mit (Queer-) Paar- und Sexualb...
Inhaltswarnung: Sexualität und sexuelle Lust, an wenigen Stellen Körperdysphorie und Diskriminierungserfahrungen von LGBTQIA+
In dieser Folge wird's juicy! Sonja und Debora sprechen über...
Inhaltswarnung: An einigen Stellen geht es kurz um die Missbrauchsfälle der katholischen Kirche
Oh sweet Baby Jesus! Für die dritte Folge von Kaffee & Konsens haben wir mit der supe...
Inhaltswarnung: Von Minute 41:00 - 43:00 sprechen wir über sexualisierte Gewalt
Wir haben Alexander Hahne zu Kaffee und Konsens eingeladen. Alexander arbeitet unter anderem als Sexologi...
Inhaltswarnung: Rassismus, Homo-, Bi- und Transfeindlichkeit
Wie unterscheiden sich lesbische Bewegungen früher und heute?
Rassismus, Sexismus, Transfeindlichkeit - ist die queere ...
Wer sie sind, was sie wollen und warum es noch einen weiteren Podcast am Podcasthimmel braucht, klären Sonja und Debora in der Warm-Up Folge. Außerdem trainieren sie schonmal ihre Stimmbänder, k...
Zwei queere Frauen treffen sich auf Kaffee und Konsens – ein Podcast über Sexualität, Perspektiven, LGBTQIA+ und Sichtbarkeit. Was machen Privilegien mit unserer Sexualität? Inwiefern haben Körp...